Gruppe der Feuerwehr Weiden absolviert Leistungsabzeichen
Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Martin List, Eva Kraus und Peter Stahl, legten am Freitag, den 13. Juli 2021, eine Gruppe der Feuerwehr Weiden das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab.
Einen besonderen Besuch erhielt die Kinderfeuerwehr im Rahmen ihrer Gruppenstunde am Samstag, den 24. Juni. Im Namen der Fa. EEAtec GmbH Weiden übergab Frau Andrea Leopold den Leiterinnen der Kinderfeuerwehr Julia Grasser und Tanja Seider einen Scheck in Höhe von 2.000 €.
Die Arbeiten vor Ort sind anstrengend und kräftezehrend, unsere Helfer sind zum Glück alle wohlauf aber langsam erschöpft. Die Verpflegung läuft gut und die Unterkunft ist ausreichend.
Das Hilfeleistungskontingent Neustadt/Weiden traf am Samstag um 21.00 Uhr in der Unterkunft am ehem. Heeresflugplatz Mending ein. Nach Aufbau von Wasser- u. Stromversorgung, sowie Beleuchtung, gab es um 24.00 Uhr die erste ordentliche Verpflegung.
Unvermittelt wurde gestern von Seiten des Bay. Innenministeriums und der Regierung der Oberpfalz ein Hilfeleistungskontingent des Landkreises Neustadt/WN, zusammen mit der Stadt Weiden, zur Ablösung der Kräfte aus Unterfranken angefordert.
Gleich zwei neue Großfahrzeuge und einen Anhänger für die Feuerwehr und den Katastrophenschutz der Stadt Weiden konnten am Dienstag, den 06.07.21, im Rahmen einer kleinen Feierstunde gesegnet und offiziell in Dienst gestellt werden. Dies waren ein Gerätewagen-Gefahrgut und ein Einsatzleitwagen mit Anhänger. Mit Gesamtkosten der Fahrzeuge in Höhe von rund 1 Mio. Euro war dies die größte Veranstaltung dieser Art in der Geschichte der Stadt und Feuerwehr Weiden.