Landgerichtsstr. 13, 92637 Weiden +49 961 391609-0 Notruf 112

Aufgaben

Die UG-ÖEL besteht aus aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Weiden und unterstützt den Einsatzleiter. Die UG-ÖEL wird meist in Großschadensfällen (mehrere Stunden bzw. mehrere Tage andauernde Einsätze oder ein Großaufgebot an Hilfskräften, was eine zentrale Koordinierung notwendig macht) angefordert, um dem dort zuständigen Einsatzleiter zu helfen. Zusätzlich zum normalen Feuerwehrdienst verrichten sie anfallende Arbeiten des Katastrophenschutzes.

Bei folgenden Tätigkeiten unterstützt sie den Einsatzleiter: 

  • Erkundung der Lage 
  • Einsatzplanung
  • Unterstützung bei der Befehlsgebung

Aufgaben der UG-ÖEL im Katastrophenschutz: 

  • Einrichten der Örtlichen Einsatzleitung und Kennzeichnen ihres Standortes
  • Herstellen, Aufrechterhalten und Betreiben der Kommunikationsverbindungen zur Katastrophenschutzbehörde, den eingesetzten Kräften und sonstigen beteiligten Dienststellen
  • Unterstützen des Örtlichen Einsatzleiters (ÖEL) bei der Erkundung der Lage
  • Unterstützen des ÖEL bei der Einsatzplanung
  • Unterstützen des ÖEL bei der Koordinierung und Überwachung aller im Einsatzgebiet eingesetzten Kräfte
  • Führen der Lagekarte
  • Führen des Einsatztagebuches

  

Sie stellt für den Einsatzleiter eine Kommunikationsverbindung her und hält diese aufrecht. Zu dem übernimmt die UG-ÖEL Verwaltungs-, genauso wie organisatorische Aufgaben war. Vor Ort wird die Einsatzdokumentation erstellt und ist somit ein Bindeglied zwischen Einsatzleiter, Zug- bzw. Gruppenführer und der Feuerwehreinsatzzentrale (künftig ILS). 

Die Alarmierung der UG-ÖEL erfolgt mittels Sonderschleife über den Funkmeldeempfänger bei folgenden Alarmstufen:

  • Großbrand
  • Große technische Hilfeleistung
  • Gefahrgutunfall
  • Katastrophenfall
  • Sonstige Anforderungen durch den Einsatzleiter, z. B. bei Personensuche

Einsatzticker

Unsere letzten Einsätze

01. April 2025 - 19:36 Uhr
Rettung Kleintier
01. April 2025 - 18:36 Uhr
VU mit PKW
01. April 2025 - 10:33 Uhr
Öl auf fließendem Gewässer
01. April 2025 - 8:32 Uhr
Rettung Kleintier
31. März 2025 - 10:32 Uhr
THL - Wohnung öffnen
31. März 2025 - 8:06 Uhr
THL - Straße reinigen
29. März 2025 - 22:03 Uhr
Brand Motorrad
29. März 2025 - 11:30 Uhr
Wohnung öffnen akut

Mach mit!

Egal ob jung oder alt - in der Feuerwehr wird jede Hilfe gebraucht!

  • Kinderfeuerwehr

    ab 6 Jahren

  • Jugendfeuerwehr

    ab 12 Jahren

  • Aktiver Dienst

    ab 18 Jahren

  • Fördermitglied

    in jedem Alter

     

     

    Freiwillige Feuerwehr Weiden         
    Landgerichtsstr. 13
    92637 Weiden

     

    Telefon: 0961 / 391 609 - 11 oder - 12
    Telefax: 0961 / 391 609 - 19
    Mail: info@feuerwehr-weiden.de

    Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Weiden