Am Montag, den 10.01.22, wurde die Feuerwehr Weiden gegen 23.30 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Parksteiner Straße alarmiert.Bei Eintreffen des Löschzuges schlugen bereits Flammen aus zwei Fenstern des Erdgeschosses des dreistöckigen Gebäudes.
Saif Eddin Bosnawi seit März 2018 im aktiven Einsatzdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Gleichgültig, ob ein Haus in Flammen steht, sich auf der Autobahn ein Verkehrsunfall ereignet hat oder ein Hochwasser ganze Straßenzüge innerhalb eines Stadtviertels unbewohnbar macht: In all diesen Fällen leisten rund 100 Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Weiden i.d.OPf. ehrenamtlich Dienst und kommen der Weidner Stadtbevölkerung in Notlagen zur Hilfe. Zu ihnen gehört auch der 42-jährige Syrer Saif Eddin Bosnawi, der heute von Oberbürgermeister Jens Meyer seine Einbürgerungsurkunde erhielt.
Durch plötzlich einsetzenden Eisregen ereigneten sich auf der A 93 Höhe der Anschlussstellen Weiden-Süd zeitgleich zahlreiche Verkehrsunfälle. Am Montag, den 27.01.21, fing es am frühen Morgen gegen 06.00 Uhr bei einer Temperatur von – 3° C zu regnen an. Auf den noch eiskalten Fahrbahnen bildete sich innerhalb kürzester Zeit eine gefährliche Eisschicht, die mehreren Fahrzeuglenkern zum Verhängnis wurde.
Am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit feierte die FF Neunkirchen mit ihrer Partnerfeuerwehr Cranzahl aus dem Erzgebirge das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft im Jahr 2020 nach. Zu diesem festlichen Anlass fuhr eine Abordnung mit 13 Kameraden der aktiven und passiven Mannschaft der Feuerwehr Neunkirchen in zwei Feuerwehrfahrzeugen nach Cranzahl zum Festakt.
Eine Woche lang bereiteten sich 16 Einsatzkräfte, jeden Abend, auf die THL Leistungsprüfung vor. Hinzu kamen während der Übungsphase noch reale Einsätze welche von den beiden Gruppen abgearbeitet werden mussten.
Gruppe der Feuerwehr Weiden absolviert Leistungsabzeichen
Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Martin List, Eva Kraus und Peter Stahl, legten am Freitag, den 13. Juli 2021, eine Gruppe der Feuerwehr Weiden das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab.
Einen besonderen Besuch erhielt die Kinderfeuerwehr im Rahmen ihrer Gruppenstunde am Samstag, den 24. Juni. Im Namen der Fa. EEAtec GmbH Weiden übergab Frau Andrea Leopold den Leiterinnen der Kinderfeuerwehr Julia Grasser und Tanja Seider einen Scheck in Höhe von 2.000 €.