Landgerichtsstr. 13, 92637 Weiden +49 961 391609-0 Notruf 112

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weiden

Moritz Reindl zum neuen Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Zur Jahreshauptversammlung konnte Vereinsvorsitzender Peter Stahl rund 90 Mitglieder und Gäste im großen Lehrsaal der Feuerwache Weiden begrüßen.

In seinem Bericht für das Vereinsjahr 2024 hob er vor allem die überaus erfolgreiche "Lange Nacht der Feuerwehr" der Hauptfeuerwache, die Teilnahme an verschiedenen Feuerwehrfesten, sowie den gelungenen Familienausflug in den Zoo Leipzig hervor.

Nach über 15jährigem Engagement als Kassier und zuletzt stv. Vorsitzenden, wurde Jürgen Langner mit einem Geschenk aus der Vorstandschaft verabschiedet. Anschließend wurde mit großer Mehrheit Moritz Reindl zu seinem Nachfolger gewählt.

Stadtbrandrat Richard Schieder berichtete von 801 Einsätzen im Jahr 2024, welche überwiegend von den derzeit 97 aktiven freiwilligen Wehrmännern und –frauen bewältigt wurden. Diese gliederten sich in 108 Brandeinsätzen, 488 Technischen Hilfeleistungen, 110 Fehlalarmierungen, 14 Gefahrguteinsätzen, 59 Sicherheitswachen und 22 Sonstige Einsätzen auf.

Die beiden Jugendwarte Michael Zielbauer und Moritz Reindl wurden zu Löschmeistern, Gruppenführer Michael Wirth zum Oberlöschmeister befördert.
Er betonte, dass der Neubau der Hauptfeuerwache für die Feuerwehr Weiden von existentieller Bedeutung sei und bedankte sich, dass der Stadtrat nun die Weichen dafür gestellt habe.

Von den Aktivitäten und Aktionen der Jugendfeuerwehr im Jahr 2024 berichtete Jugendwart Moritz Reindl und für die Kinderfeuerwehr Julia Wolfram.
Zur neuen Leiterin der Grundausbildung wurde Stefanie Rebhan berufen, herzlicher Dank galt Sebastian Teichmann, der diese Funktion zuvor über 5 Jahre hinweg hervorragend ausgeübt hatte.

In seinen Grußworten bedankte sich Oberbürgermeister Jens Meyer ausdrücklich für den Zusammenhalt und die hervorragenden Leistungen der Feuerwehr. Die Politik und die Bürgerinnen und Bürger können sich jederzeit auf ihre Feuerwehr verlassen. Dies werde auch durch die stete Unterstützung des gesamten Stadtrates bei den Anträgen der Feuerwehr verdeutlicht.
Seinen Dank übermittelte er auch im Auftrag der anwesenden Stadträte Dr. Benjamin Zeitler, Hildegard Ziegler, Markus Bäumler, Karl Bärnklau , Jürgen Meyer, Bernhard Schlicht, Manfred Schiller, Gisela Helgath und Hans Sperrer.

Einsatzticker

Unsere letzten Einsätze

01. April 2025 - 19:36 Uhr
Rettung Kleintier
01. April 2025 - 18:36 Uhr
VU mit PKW
01. April 2025 - 10:33 Uhr
Öl auf fließendem Gewässer
01. April 2025 - 8:32 Uhr
Rettung Kleintier
31. März 2025 - 10:32 Uhr
THL - Wohnung öffnen
31. März 2025 - 8:06 Uhr
THL - Straße reinigen
29. März 2025 - 22:03 Uhr
Brand Motorrad
29. März 2025 - 11:30 Uhr
Wohnung öffnen akut

Mach mit!

Egal ob jung oder alt - in der Feuerwehr wird jede Hilfe gebraucht!

  • Kinderfeuerwehr

    ab 6 Jahren

  • Jugendfeuerwehr

    ab 12 Jahren

  • Aktiver Dienst

    ab 18 Jahren

  • Fördermitglied

    in jedem Alter

     

     

    Freiwillige Feuerwehr Weiden         
    Landgerichtsstr. 13
    92637 Weiden

     

    Telefon: 0961 / 391 609 - 11 oder - 12
    Telefax: 0961 / 391 609 - 19
    Mail: info@feuerwehr-weiden.de

    Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Weiden