• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ehrungsabend bei der Feuerwehr Weiden

Zum traditionellen Ehrungsabend mit Weihnachtsfeier begrüßte Vereinsvorsitzender Peter Stahl die versammelte Mannschaft und die Ehrengäste, darunter Bürgermeister Lothar Höher und die Stadträte Alois Lukas und Karl Bärnklau.

In launigen Worten bedankte sich der Heilige Nikolaus bei den Wehrfrauen und –männern für die erbrachten Leistungen in den vergangenen, ereignisreichen zwei Jahren in denen unter anderem auch die Corona-Pandemie, die vermeintliche Kriegsbombenentschärfung, die Flutkatastrophe in Westdeutschland und die Bewältigung der Flüchtlingskrise, den vollen Einsatz der Feuerwehr erforderlich machten.

Auch lustige Begebenheiten der vergangenen Zeit wurden in Versform vorgetragen. Stadtbrandrat Richard Schieder nahm anschließend die Ehrungen für langjährige Dienstzeiten vor.

Für 10 Jahre aktiven Dienst wurde Stefanie Rebhan ausgezeichnet, die zugleich als Jugendwartin der FF Weiden verabschiedet wurde. Als Dank für ihr Leistungen erhielt sie die Ehrenmünze der Wehr. Als neue Jugendwarte wurden Moritz Reindl und Michael Zielbauer bestellt.

Der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Langner konnte für 20jährigen aktiven Dienst, Klaus Heimann und Ronny Preßl gar für 30 Jahre Einsatzdienst geehrt werden.

Das Silberne Ehrenkreuz des Freistaates Bayern wurde von Bürgermeister Lothar Höhter an Hr. Tobias Kerschbaum für 25jährige Dienstzeit ausgehändigt.

Des Weiteren wurde auch der langjährige Zugführer Markus Ziegler mit der Ehrenmünze ausgezeichnet, der diese Tätigkeit aufgrund seiner Wahl zum 1. Bürgermeister von Bechtsrieth aufgeben musste. 

Bei der Verlosung unter den Einsatz- und Übungsbesten konnten die Kameraden Alexander Kraus und Thomas Huber je einen Freiplatz für eine Woche Urlaub im Feuerwehrheim Bay. Gmain gewinnen.

In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Lothar Höher für die geleistete Arbeit der Feuerwehr und betonte, dass sich die Stadt und alle Bürgerinnen und Bürger stets auf die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr verlassen können. Polizeidirektor Markus Fuchs stellte sich der Mannschaft als neuer Leiter der Polizeiinspektion Weiden vor und bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit.

Ein gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein rundeten die Veranstaltung ab.

Drucken E-Mail


Freiwillige Feuerwehr Weiden
Landgerichtsstr. 13
92637 Weiden


info@feuerwehr-weiden.de

Schläuche abholbereit